Veranstalter |
Stadtbücherei Bochum |
Ansprechpartner |
Kathrin Schimpke |
E-Mailadresse |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Telefon |
0234 / 910 2490 |
URL |
www.bochum.de/stadtbuecherei |
Veranstaltungsort |
Stadtbücherei Bochum - Zentralbücherei (im Bildungs- und Verwaltungszentrum) |
Postleitzahl/Ort |
44787 Bochum |
Straße/Nr. |
Gustav-Heinemann-Platz 2-6 |
Termine |
5.2.18 - 16.4.18 montags von 16-17.55 Uhr (außer am Rosenmontag und in den Ferien), Abschlussveranstaltung am 23.4.18 17.30 Uhr |
Kosten |
keine |
Anmeldeschluss |
29.1.2018 |
Anmeldung über |
|
Anmerkungen |
Eine Anmeldung ist notwendig. Die Anmeldung ist per E-Mail, per Telefon und persönlich möglich. |
Workshop-Leitung |
Anja Kiel |
Titel der Veranstaltung |
Von fantastischen Wesen und zauberhaften Welten |
Kursbeschreibung
Du gruselst dich gern vor Vampiren und Werwölfen? Du lässt dich von Magiern und Feen verzaubern? Du liebst die Welt der Elfen und Meerjungfrauen? Aber du denkst dir auch selbst Geschichten aus - oder würdest es am liebsten mal ausprobieren? Dann bist du hier richtig! An 8 Terminen treffen wir uns in entspannter Atmosphäre in der Zentralbücherei Bochum und fantasieren drauflos. Schreibspiele und zwanglose Übungen zeigen euch, was für Autoren wichtig ist: - Charaktere entwickeln - Wie plotte ich eine Geschichte? - Atmosphäre kreieren - Wie wirken Dialoge lebendig? Eure eigenen Texte werden auf diese Weise im Laufe der Schreibwerkstatt immer spannender und fantasievoller. Wer Lust hat, entwirft auch ein Cover oder Illustrationen für seine Geschichte oder legt einen Materialkasten dafür an. In der Abschlussveranstaltung habt ihr die Möglichkeit, eure Werke Freunden, Verwandten und Interessierten zu präsentieren.
Diese Werkstatt ist gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von SchreibLand NRW - einer Initiative des Verbandes der Bibliotheken des Landes NRW und des Literaturbüros NRW